
Grofor Abend
„Grofor Abend 2025“
„Grofor-Abend“
27. November 2025, 18:00 Uhr
Hotel Grand Elysee, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg
Wir freuen uns, Sie zum diesjährigen Grofor-Dinner 2025 einzuladen. Als Mitglied ist Ihnen die Einladung bereits als E-Mail gesendet worden.
Wir würden uns freuen, Sie in „Smart Business”-Kleidung (keine Jeans, keine Turnschuhe) begrüßen zu dürfen.
Unsere Branche durchlebt derzeit herausfordernde, aber auch vielversprechende Zeiten. Das Grofor Dinner bietet die ideale Gelegenheit zum Nachdenken, zum Austausch mit bestehenden und neuen Geschäftspartnern und zum Aufbau eines gewinnbringenden Netzwerks. In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Dinner zu einer der größten und traditionsreichsten Veranstaltungen in der Pflanzenölbranche entwickelt. Wir freuen uns darauf, diese Tradition mit Ihnen fortzusetzen.
Grofor Veranstaltungen

Verband
Über den Grofor
Der Grofor e.V. ist der Deutsche Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen. Gegründet wurde er 1916 in Hamburg von 25 Unternehmern aus dem Handel mit Lebensmittelschmalz und -fetten, Tran, technischen Fetten für die Seifen- und Kerzenindustrie sowie pflanzlichen Ölen.
Der Grofor im neuen Design
Der Grofor e.V. stellt sich mit einem neuen Logo und frischem Konzept auf. Dieser Relaunch des visuellen Erscheinungsbildes markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der Entwicklung unseres Verbandes.
„Wir sind ein traditionsreicher Verband, der mit dem neuen Corporate Design ein Zeichen für unsere Zukunftsfähigkeit setzt und für unsere Mitglieder ein starker und verlässlicher Partner mit einem weit verzweigten Netzwerk ist. Die Branche verändert sich – und wir gestalten diesen Wandel gemeinsam mit unseren Mitgliedern aktiv mit.“, erklärt die Geschäftsführerin Stephanie Kröger.
Der neu gestaltete Markenauftritt umfasst ein modernes Logo, das die fachliche Ausrichtung des Verbandes verdeutlicht und mit frischen Farben, Bildern und Typografie eine rundum optimierte Darstellung der Werte, Kompetenz und Professionalität des Grofor e.V. wiedergibt.
Das neue Corporate Design wurde gemeinsam mit der Agentur GrundDesign entwickelt und wird sukzessive in allen Kommunikationskanälen des Verbandes implementiert – von den Rundschreiben und Publikationen und selbstverständlich auch in den Veranstaltungen, insbesondere des Grofor-Dinners und des Veranstaltungs-Tools. In Kürze wird auch eine neue Homepage zur Verfügung stehen, die neben erweiterten Funktionen über eine exklusiven abgeschlossenem Mitgliederbereich verfügen wird.
Mit dem neuen Design wollen wir nicht nur unsere Mitglieder besser erreichen, sondern auch eine moderne Plattform für Austausch und Kooperation schaffen.

Services
Services
- Vernetzung der Mitglieder untereinander digital sowie bei Veranstaltungen, wie dem Grofor-Abend
- Information zur europäischen Gesetzgebung für Lebensmittel- und Futtermittel sowie zum Handel mit EU-Mitglieds- und Drittländern
- Beratung bei Fragen rund um die Branche und die Produkte
- Interessenvertretung bei Behörden und Politik und internationalen Organisationen
- Mitgliedschaft bei den europäischen Dachverbänden COCERAL und FOSFA und Zusammenarbeit mit den Verbänden NOFOTA, FEDIOL und UCOGRAS. Außerdem beteiligt sich der Grofor am Grain Club, einer deutschen Verbändeallianz der Lebensmittel- und Futtermittelwirtschaft
- Grofor-Bedingungen zur Anwendung in Handelsgeschäften: „Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Handel mit pflanzlichen und tierischen/seetierischen Ölen, Fetten und Fettsäuren“
- Schiedsgericht als ständiges, international arbeitendes Organ, besetzt mit Kaufleuten oder spezialisierten Juristen mit Kenntnis der Grofor-Bedingungen und der branchentypischen Handelsgepflogenheiten
Kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an